
Supported Apprenticeship
Herausforderungen im Ausbildungsbetrieb bleiben selten fern und wenn auch die Lösung dieser Schwierigkeiten nicht primär die Aufgabe des Lehrbetriebes ist, hemmen gerade diese Schwierigkeiten das Lernen, beeinflussen das Verhalten im Betrieb und somit die Leistung des Auszubildenden.
-
Lustlosigkeit
-
Frust
-
Konfliktsituationen am Arbeitsplatz
-
Schulschwierigkeiten
-
Androhender Lehrabbruch
-
Schulabsentismus
-
Lernschwierigkeiten
-
Prüfungsangst
-
Leistungseinbruch
-
Motivationsproblemen etc.
Das muss nicht sein!

Die mir anvertrauten jungen Talente bereite ich als ausbildungsbegleitende Nachwuchs-Coachin einfühlsam auf die Herausforderungen von Morgen vor und schaffe ein begeisterndes Lernumfeld, das Konfliktsituationen, Lernschwierigkeiten, Lustlosigkeit oder Lehrabbruch minimiert. Ich biete Ihren Lernenden eine professionelle, pädagogische und psychologische Beratung und Begleitung an und unterstütze bei Themen rund um die Ausbildung sowie anspruchsvollen Lebenssituationen. Gegenüber Schule, Eltern, Berufsbildner und Personalverantwortliche fungiere ich als Vermittlerin.
Als ausserbetriebliche Ansprechperson wird ein Rollen-konflikt verhindert, die Schweigepflicht kann somit eingehalten werden und es besteht keine Gefahr für ein Vertrauensbruch mit den Lernenden.
Wenn die Lernbegleitung jedoch erst bei auftretenden Problemen eingreift, ist in der Regel bereits viel Anstrengung und Motivation verschwendet worden.
Für einen konstruktiven Lernprozess ist es sinnvoll, von Beginn an der Ausbildungszeit, Lernbegleitung als Teil der Lerninfrastruktur zu verankern. So kann das Lernen durchgehend unterstützt und Störfaktoren identifiziert und abgeschwächt werden.
Lernen Sie die Möglichkeiten des Nachwuchs-Coachings kennen und nutzen Sie deren Vorteile für Ihr Unternehmen.
Mehr Informationen auch auf